DIE MAISON

DIE MAISON

ENTDECKEN SIE DAS UNIVERSUM VON PARFUMS DE MARLY

PARFUMS DE MARLY UNTERSTÜTZT DAS
MUSÉE DU LOUVRE

PARFUMS DE MARLY UNTERSTÜTZT DAS
MUSÉE DU LOUVRE

Mit großem Solz unterstützt Parfums de Marly das Musée du Louvre dabei, eine Sammlung von Meisterwerken aus dem 18. Jahrhundert neu in Szene zu setzen.

Seit 2024 arbeitet die Maison über einen Zeitraum von drei Jahren mit dem meistbesuchten Museum der Welt an einem bedeutenden Projekt zusammen: die Restaurierung und Erneuerung der Cressent-Säle, einem Flügel in der Abteilung für Kunstgegenstände.

WIEDERHERSTELLUNG DER PRACHT
DES 18. JAHRHUNDERTS

WIEDERHERSTELLUNG DER PRACHT
DES 18. JAHRHUNDERTS

Im Herzen des Louvre beherbergt die Abteilung für
Kunstgegenstände fast 22.000 Exponate. Ausgestellt
werden aufgrund ihrer extremen Zerbrechlichkeit
allerdings nur 8.000 davon.

Die Cressent-Säle im Richelieu-Flügel sind dem 18.
Jahrhundert gewidmet und gehören zu den intimsten
Räumen des Museums.

Das von Parfums de Marly unterstützte Renovierungsprojekt
konzentriert sich auf die Umgestaltung der allgemeinen
Inszenierung, um das Besuchererlebnis zu verbessern,
sowie auf die sorgfältige Restaurierung ausgewählter
Möbelstücke von André-Charles Boulle.

Im Herzen des Louvre beherbergt die Abteilung für Kunstgegenstände fast 22.000 Exponate. Ausgestellt werden aufgrund ihrer extremen Zerbrechlichkeit allerdings nur 8.000 davon.

Die Cressent-Säle im Richelieu-Flügel sind dem 18. Jahrhundert gewidmet und gehören zu den intimsten Räumen des Museums.

Das von Parfums de Marly unterstützte Renovierungsprojekt konzentriert sich auf die Umgestaltung der allgemeinen Inszenierung, um das Besuchererlebnis zu verbessern, sowie auf die sorgfältige Restaurierung ausgewählter Möbelstücke von André-Charles Boulle.

EINE GEMEINSAME
VISION

EINE GEMEINSAME
VISION

EINTAUCHEN IN DIE
FRANZÖSISCHE ART DE VIVRE

EINTAUCHEN IN DIE
FRANZÖSISCHE ART DE VIVRE

Ziel dieser Arbeiten rund um die Inszenierung ist es, diese geschichtsträchtigen Räume wieder gebührend zur Geltung zu bringen, die hohe Qualität und Bedeutung ihrer Sammlung hervorzuheben und mit einer stärker immersiven Umgebung die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einzuladen und ihre Fantasie anzuregen.

Image alt text (mobile)
Image alt text (mobile)
Image alt text (mobile)

HINTER DEN KULISSEN DER KULTURFÖRDERUNG

Eine Begegnung mit Olivier Gabet, Direktor der Abteilung für Kunstgegenstände des Louvre.