DAS MAISON

DAS MAISON

ENTDECKEN SIE DAS UNIVERSUM DER PARFUMS DE MARLY

PARFUMS DE MARLY UNTERSTÜTZT DAS
MUSÉE DU LOUVRE

PARFUMS DE MARLY UNTERSTÜTZT DAS
MUSÉE DU LOUVRE

Parfums de Marly unterstützt das Musée du Louvre dabei, eine
Sammlung von Meisterwerken aus dem 18. Jahrhundert neu in Szene zu setzen.

Ab 2024 wird die Maison gemeinsam mit dem meistbesuchten Museum der Welt drei Jahre lang an einem Großprojekt arbeiten, das einen Flügel der Abteilung für Kunstgegenstände wieder zum Leben erwecken soll:
die Cressent-Säle. 

WIEDERHERSTELLUNG DES GLANZES
DES ACHTZEHNTEN JAHRHUNDERTS

WIEDERHERSTELLUNG DES GLANZES
DES ACHTZEHNTEN JAHRHUNDERTS

Das Herzstück des Louvre, die Abteilung für Kunstgegenstände, umfasst fast
22.000 Stücke, von denen aufgrund ihrer extremen Zerbrechlichkeit nur 8.000 ausgestellt sind.

Die dem 18. Jahrhundert gewidmeten Cressent-Säle im Richelieu-Flügel
gehören zu den vertraulichsten Räumen des Museums.

Die von Parfums de Marly ermöglichte Renovierung konzentriert sich auf die
allgemeine Szenografie, um das Besuchererlebnis zu verbessern, sowie auf die
Restaurierung eines Teils der Möbel von Charles Cressent.

Das Herzstück des Louvre, die Abteilung für Kunstgegenstände, beherbergt fast 22.000 Stücke, von denen aufgrund ihrer extremen Zerbrechlichkeit nur 8.000 ausgestellt sind.

Die dem 18. Jahrhundert gewidmeten Cressent-Säle im Richelieu-Flügel gehören zu den vertraulichsten Räumen des Museums.

Die von Parfums de Marly ermöglichte Renovierung konzentriert sich auf die allgemeine Szenografie, um das Besuchererlebnis zu verbessern, sowie auf die Restaurierung eines Teils der Möbel von Charles Cressent.

EINE GEMEINSAME
VISION

EINE GEMEINSAME
VISION

EINTAUCHEN IN DIE FRANZÖSISCHE KUNST

DE VIVRE

EINTAUCHEN IN DIE FRANZÖSISCHE KUNST

DE VIVRE

Ziel der szenografischen Arbeiten ist es, diese geschichtsträchtigen Räume wieder ins Rampenlicht zu rücken, die Exzellenz ihrer Sammlung hervorzuheben und ein Ambiente zu schaffen, das die Besucher einlädt, durch die Räume zu wandern und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Bild-Alt-Text (mobil)
Bild-Alt-Text (mobil)
Bild-Alt-Text (mobil)

HINTER DEN KULISSEN DER KULTURFÖRDERUNG

Eine Begegnung mit Olivier Gabet, Direktor der Abteilung für Kunstgegenstände des Louvre.